Unsere RETROSPEKTIVE setzt auf das Entdecken der Möglichkeiten des Kinos durch einen Blick in die Vergangenheit - mit jährlich wechselndem Schwerpunkt.
Große Gefühle. Immer wieder suchen wir sie im Kino mit seiner ungeheuren Macht. Dort erleben wir sie in einer Intensität, die manchmal über das reale Leben hinausragt. Gerade deshalb fühlen wir uns im Kinosaal lebendig – erfahren uns als Menschen.
Das Melodrama lässt uns häufig sogar weinen, heftig weinen. „Rotz und Wasser“ heulen wir dann. Aber wie ist das möglich, warum fühlen wir mit den Figuren mit? Schließlich wissen wir doch, dass es sich bei Filmen um Kunstprodukte, also trotz aller dargestellten Härten um vorgespielte Schicksale handelt. Künstlerische Wahrheit scheint der Schlüssel zu sein. Und natürlich kennt das Kino auch Techniken, um uns zum Weinen zu bringen. Doch warum setzen wir Zuschauer* innen uns dem aus? Fühlen wir uns dabei wohl? Do we „Feel Good?!“, wie unser Jahresdesign fragt?
