Cutting Edge Talent Camp

CUTTING EDGE TALENT CAMP

Das Cutting Edge Talent Camp ist ein 10-tägiger Workshop, der unmittelbar bevor und während des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg stattfindet und sich an eine neue Generation Filmschaffender richtet. Ausgewählte Talente von Film- und Kunsthochschulen aus Deutschland erhalten eine professionelle Beratung für ihre ersten Schritte in Richtung internationale Vernetzung, Wahrnehmung und Produktion.

Von den Absolvent*innen der vergangenen Ausgaben, die mit Work-in-Progress-Projekten teilgenommen haben, ging ›What Do We See When We Look at the Sky‹ von Alexandre Koberidze direkt in den Berlinale-Wettbewerb, Henrika Kulls ›Glück‹ ins Panorama der Berlinale. ›The Ordinaries‹ von Sophie Linnenbaum wurde in Karlovy Vary sowie auf dem Filmfest München gezeigt. The Match Factory hat den Weltvertrieb übernommen. Sara Summas ›Arthur and Diana‹ gewann einen Preis im First Look-Programm von Locarno. Produzent*innen, die das Programm abgeschlossen haben, wurden später für EAVE ausgewählt und nahmen mit weiteren Projekten an internationalen Workshops und Märkten teil (darunter When East Meets West in Trieste, Alliance 4 Development in Locarno, Cinéfondation in Cannes, Les Arcs Work in Progress und Berlinale Talents).

Unterstützt wird das Talent Camp von der MFG Baden Württemberg, dem BKM und der VG Bild- Kunst und findet in Zusammenarbeit mit Next Mannheim und der Popakademie Baden-Württemberg statt.