Erfolge und Alumni
Wir sind stolz darauf, dass mehrere Projekte, die an früheren Ausgaben des Cutting Edge Talent Camp (CETC) teilgenommen haben, auf der Berlinale und darüber hinaus gezeigt wurden und von Variety und ScreenInternational anerkannt.
- Alexander Koberidzes zweiter Spielfilm ›What Do We See When We Look at the Sky‹ wurde von CETC-Teilnehmerin Mariam Shatberashvili produziert. Die deutsch-georgische Koproduktion wurde für den Hauptwettbewerb der Berlinale 2021 ausgewählt und wurde von Cercamon in den Vertrieb genommen.
- Henrika Kulls Film ›Bliss‹ lief in der Sektion Panorama der Berlinale 2021 und wurde von Reel Suspects für den internationalen Vertrieb ausgewählt.
- Eva Knopfs Hybridprojekt ›Kintsugi‹ wurde für Berlinale Talents 2021 ausgewählt. Maximilian Haslberger, mit seiner Firma Amerikafilm, ist als Produzent beteiligt.
- Die Produzentin Roxana Richters, die am CETC teilnahm, und der Regisseur Florian Hoffmann wurden mit ihrem Projekt ›Time of the Monsters‹ zum 12. Les Arcs' Co-Production Village eingeladen. Das Projekt wurde später für A4D beim Locarno IFF, dem Koproduktionsmarkt für Projekte aus Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz, ausgewählt.
- Sara Summa gewann den "FLOW Post Production Award" für ihr Projekt ›A Safe Place‹ auf dem Koproduktionsforum von When East Meets West im Jahr 2021. Der Film wird auch von Roxana Richters produziert.
- Sophie Linnenbaums Projekt ›The Ordinaries‹ (früher "Subtext") wurde für die Sektion "Work in Progress" des Les Arcs Film Festivals 2021 ausgewählt.
- Die Produzentinnen Roxana Richters, Maxi Haslberger und Julia Cöllen wurden für den EAVE Prodcuers Workshop 2022 ausgewählt.
- Dieu Hao Do, Daria Wichmann und Steffen Goldkamp nahmen an Berlinale Talents 2022 teil.
- Monica Vanesa Tedja nahm mit ihrem Projekt ›Dear Family‹ am Southeast Asia Film Lab teil und wurde für das Full Circle Lab auf den Philippinen ausgewählt, das von Matthieu Darras, dem ehemaligen künstlerischen Leiter des Torino Film Lab, geleitet wird.
- Anna Rollers ›Dead Girls Dancing‹ wurde von Totem Films für den internationalen Vertrieb ausgewählt.
Alumni
Maximilian Becht
producer, Filmakademie Baden-Württemberg
Julia Cöllen
producer, Hamburg Academy of Fine Arts
Dieu Hao Do
director, Film University Babelsberg Konrad Wolf
Zi Gao
director, Berlin University of the Arts
Eva Hoffmann Villena
director, Academy of Media Arts Cologne
Tamer Jandali
director, Academy of Media Arts Cologne
Youdid Kahveci
director, German Film and Television Academy Berlin
Laura Klippel
producer, Film University Babelsberg Konrad Wolf
Eva Knopf
director, Filmakademie Baden-Württemberg
Henrika Kull
director, Film University Babelsberg Konrad Wolf
Borbála Nagy
director, German Film and Television Academy Berlin
Roxana Richters
producer, German Film and Television Academy Berlin
Lisa Roling
producer, German Film and Television Academy Berlin
Anna Roller
director, University of Television and Film Munich
Alon Sahar
director, Berlin University of the Arts
Britta Strampe
producer, Film University Babelsberg Konrad Wolf
Monica Vanesa Tedja
director, Film University Babelsberg Konrad Wolf
Zora Rux
director, German Film and Television Academy Berlin
Mariam Shatberatshvili
producer, German Film and Television Academy Berlin
Sara Summa
director, German Film and Television Academy Berlin
Cecilia Trautvetter
producer, German Film and Television Academy Berlin
Daria Wichmann
producer, German Film and Television Academy Berlin
Mentor*innen
Ido Abram
Director of SEE NL and Deputy Director of the Eye Filmmuseum – The Netherlands
Gabriele Brunnenmeyer
Script mentor, project consultant and pitching coach – Germany
Anna Ciennik
Script consultant – France
Titus Kreyenberg
Founder and head of unafilm – Germany
Expert*innen
Marjorie Bendeck
Connecting Cottbus – Germany
Paolo Bertolin
programmer Venice IFF - Italy
Anne Delseth
Cannes, Quinzaine des Réalisateurs - France
Daniel Goroshko
A-One Films – Baltics, Russia
Alessandro Gropplero
When East Meets West – Italy
Teresa Hoefert de Turégano
Medienboard Berlin – Germany
Alexis Hofmann
Bac Films – France
Mani Haghighi
Director – Iran
Stephan Holl
Rapid Eye Movies – Germany
Sara Juričič
IFFR / Cinemart – The Netherlands
Nicolas Kaiser
Memento Film Production – France
Zuzsanna Király
Flaneur Films – Germany
Paz Lázaro
Berlinale – Germany, Spain
Tatiana Leite
Producer – Brazil, France
Marcin Luczaj
New Europe Film Sales – Poland
Wendy Mitchell
Screen International – UK
Aranka Matits
Featurette – The Netherlands
Daniela Persico
Locarno - Switzerland
Julien Razafindranaly
Films Boutique – Germany
Elad Samorzik
Jerusalem Film Festival – Israel
Klaudia Smieja
Producer – Poland
Holger Stern
ZDF/Arte – Germany