Mildred Pierce

Mildred Pierce

Regie: Michael Curtiz
Land: USA

1945 | 111 min. | Englisch
Untertitel: Deutsch

Darsteller*innen_ Joan Crawford, Jack Carson, Zachary Scott, Eve Arden, Ann Blyth Drehbuch_ Ranald MacDougall Kamera_ Ernest Haller Produzent*in_ Jerry Wald Rechte_ Park Circus

Wie weit geht Mutterliebe? Eine Frau (Joan Crawford) tut alles, um sich die Zuneigung ihrer Kinder zu sichern und ihnen eine goldene Zukunft zu ermöglichen.

Unter den legendären Melodramen des Hollywood-Kinos ist Michael Curtiz’ ›Mildred Pierce‹ eines der ungewöhnlichsten und besten. Als alleinerziehende Mutter setzt die Titelfigur alles daran, ihren zwei Töchtern ein Leben frei von finanziellen Sorgen zu verschaffen. Doch die ältere der beiden erweist sich im Erfolg als geradezu diabolisch undankbar.

Ein Film, der vieles zugleich ist: Film noir, Mutter-Tochter-Drama und giftiger Kommentar zu Klassenverhältnissen. Joan Crawford als Mildred spielt die Rolle ihres Lebens und wurde dafür mit dem Oscar ausgezeichnet.

Regie

Michael Curtiz (1886-1962) begann seine Regiekarriere 1912 in Ungarn, bevor er 1926 nach Hollywood übersiedelte. Dort schuf er eine Reihe von herausragenden Klassikern, u.a. ›Angels with Dirty Faces‹ (1938), ›The Sea Wolf‹ (1941), ›Casablanca‹ (1942) sowie ›The Breaking Point‹ (1950).