Rainer Werner Fassbinder Award
Unser Award für das beste Drehbuch: Er ist dotiert mit 10.000 Euro, gestiftet von der Fassbinder Foundation. Der Preis geht an die Autor*innen des besten Drehbuchs eines Films im Wettbewerb ON THE RISE und zeichnet die im Werk umgesetzten Aspekte der Drehvorlage aus.
Auch über diesen Award entscheidet die Internationale Jury. Gebildet wird sie aus drei herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Filmbranche, Künstler*innen, Gestalter*innen und Denker*innen des Kinos. Diese Persönlichkeiten wechseln von Jahr zu Jahr, werden von uns für jede Saison neu berufen.
Das ist unsere Internationale Jury 2022!

Christoph Bach
Christoph Bach ist einer der vielseitigsten Schauspieler seiner Generation. Erfolgreich im Kino wie im Fernsehen, arbeitet er regelmäßig mit einigen der spannendsten Filmemacher*innen zusammen. Dem TV-Publikum bekannt ist er etwa aus Sönke Wortmanns historischer Krankenhausserie ›Charité‹ und zuletzt dem Zweiteiler ›Riesending‹. Zu seinen Kinofilmen zählen Olivier Assayas’ ›Carlos - Der Schakal‹, ›Das Milan-Protokoll‹ von Peter Ott, ›Shirley - Visions of Reality‹ von Gustav Deutsch und Frauke Finsterwalders ›Finsterworld‹. Ausgezeichnet wurde er mehrfach, etwa für die Titelrolle in ›Dutschke‹.

Antoinette Boulat
Antoinette Boulat ist Regisseurin und Casting-Direktorin. Ihre Karriere hat sie als Casting-Direktorin für Jacques Doillons ›Ponette‹ (1996) begonnen. Seitdem arbeitete sie für zahlreiche bedeutende internationale Regisseure wie Olivier Assayas, Léos Carax, Sofia Coppola, François Ozon, Mia Hansen-Løve,
Ridley Scott und Lars von Trier. Für ihren Beitrag zu Wes Andersons ›The Grand Budapest Hotel‹ und ›The French Dispatch‹ wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Ihr Debüt als Regisseurin, ›My Night‹, erhielt unter anderem den Preis der Ökumenischen Jury auf dem IFFMH im vergangenen Jahr.

Mohsen Makhmalbaf
Mohsen Makhmalbaf ist einer der einflussreichsten Filmemacher und Gründer der Neuen Welle des iranischen Kinos. Er hat mehr als 50 internationale Preise bei einigen der renommiertesten Festivals der Welt gewonnen, wie z.B. Cannes, Locarno und Venedig. Sein Film ›Kandahar‹ wurde vom Time Magazine zu einem der 100 besten Filme aller Zeiten erklärt. Und sein Film ›A Moment of Innocence‹ wurde von den Leitern internationaler Filmfestivals zu einem der Top-Ten-Filme der 1990er-Jahre gewählt. Neben und mit seinem Filmschaffen ist er auch Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist.