Deutscher Dokumentarfilmpreis 2025
Die Nominierten stehen fest!
Zehn Dokumentarfilme stehen auf der Shortlist für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2025 in den beiden Kategorien Hauptpreis und Förderpreis. Für den Musikfilmpreis stehen die drei Nominierten fest. Eine unabhängige Jury hat aus insgesamt 120 Einreichungen gewählt. Die Verleihung findet am 13. November 2025 im Rahmen der Award Ceremony des 74. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg statt.
Nominierte Produktionen Deutscher Dokumentarfilmpreis / Hauptpreis und Förderpreis:
Folgende Produktionen sind für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert – entsprechend den Ausschreibungskriterien haben einige Werke auch Chancen auf den Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms:
- „Baldiga, entsichertes Herz“, Buch und Regie: Markus Stein.
- „Das leere Grab“, Buch und Regie: Cece Mlay.
- „Der dritte Bruder“, Buch und Regie: Kathrin Jarreiß.
- „Der Wunsch“, Buch und Regie: Judith Beuth.
- „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“, Buch und Regie: Torsten Körner.
- „Hausnummer Null“, Buch und Regie: Lilith Kugler.
- „Im Prinzip Familie“, Buch und Regie: Daniel Abma.
- „Petra Kelly – Act Now!“, Buch und Regie: Doris Metz.
- „Tell Them About Us – Über Uns, Von Uns“, Buch und Regie: Rand Beiruty.
- „Überleben – Ein Arzt und sein Krebs“, Buch und Regie: Volker Heise.
Nominierte Produktionen für den Dokumentarfilmpreis aus dem Bereich Musik:
- „Beethoven Neun – Ode an die Menschlichkeit“, Buch und Regie: Jerry Weinstein.
- „MPS – Die Legende lebt“, Buch und Regie: Sascha Schmidt.
- „Sisterqueens“, Buch und Regie: Clara Stelle Hüneke.