2022
IFFMH-Chronik
 71. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
 17. - 27. November 2022

Direktor
 Dr. Sascha Keilholz (Künstlerischer & Kaufmännischer Direktor)
Leitung Programmorganisation
 Frédéric Jaeger
Programmkoordination
 Philipp Schwarz
Kuratorin KINDERFILMFEST
 Lisa Niederauer
Kurator RETROSPEKTIVE
 Hannes Brühwiler
Kurator FACING NEW CHALLENGES
 Jan-Philipp Possmann
Programmberatung
 Violeta Kovacsics, Louise Malherbe, Daniela Persico, Felix Rieger, Anselm Scherer, Alfred Stumm, Cécile Tollu-Polonowski
Produktion & Organisation
 Julia Fischer
Projektmanagement
 Lena Reitschuster
Technische Projektleitung
 Michael Woll
Gästemanagement
 Susanne Berckhemer
Produktionsassistenz
 Ipke Cornils
Ehrengäste, Nachhaltigkeit und Inklusion
 Amelie Opitz
Akkreditierung
 Julia Schadler
Zielgruppenmarketing
 Derice Schumacher
Praktikum Akkreditierung
 Janina Rücker
Praktikum Produktion
 Merve Uslu
Redaktion & Programmberatung
 Alfred Stumm
Redaktion & Programm
 Felix Rieger
Mediengestaltung & Content Management
 Alex Rozmann
Social Media & Partnerschaften
 Eva Hillebrand
Social Media
 Michael Kienzl, Nils Schröder
Pressebetreuung
 Carola Schaffrath
Partner Management
 Katharina Breiding
Referentin der Geschäftsführung
 Maxi Cieszynski
Office Management
 Stephanie Ebs
Buchhaltung & juristische Beratung
 Thomas Hartmann
Leitung CUTTING EDGE TALENT CAMP
 Zsuzsi Bánkuti
Assistenz CETC
 Tina Haagmann
Träger & Förderer
 Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg, Land Baden-Württemberg, BKM, MFG, Goethe Institut, Manfred Lautenschläger-Stiftung, Rainer Werner Fassbinder Foundation
 Die Jury
Internationale Jury
Christoph Bach
Antoinette Boulat
Mohsen Makhmalbaf
FIPRESCI-Jury
Augustín Acevedo Kanopa
Jérôme d'Estais
Veronika Zakonjsek
Ökumenische Jury
Chantal Laroche-Poupard
Bärbel Mauch
Dr. Peter Muszatics
Junge Jury
Munir Manuel Nolte
Klaudia Rzezniczak
Natascha Stogu
 Preise
International Newcomer Award - Beste Regie (30.000 Euro)
YOU WON'T BE ALONE
Regie: Goran Stolevski
Länder: Australien, Vereinigtes Königreich, Serbien
Rainer Werner Fassbinder Award - Bestes Drehbuch (10.000 Euro)
ASHKAL
Drehbuch: Youssef Chebbi (auch Regie), François-Michel Allegrini
Länder: Tunesien, Frankreich
Lobende Erwähnung der Internationalen Jury für den Hauptpreis
WOLF AND DOG
Regie: Cláudia Varejão
Land: Portugal, Frankreich
Lobende Erwähnung der Internationalen Jury für den RWF-Award
THE MAIDEN
Regie: Graham Foy
Land: Kanada
FIPRESCI-Award
THE MAIDEN
Regie: Graham Foy
Land: Kanada
Preis der Ökumenischen Jury (2.500 Euro)
VALERIA IS GETTING MARRIED
Regie: Michal Vinik
Länder: Israel, Ukraine
Lobende Erwähnung der Ökumenischen Jury
THE DAM
Regie: Ali Cherri
Länder: Sudan, Frankreich, Deutschland, Serbien
Award of the Student Jury (5.000 Euro)
THE MAIDEN
Regie: Graham Foy
Land: Kanada
Audience Award (5.000 Euro)
JOYLAND
Regie: Saim Sadiq
Land: Pakistan
 Programm
OPENING NIGHT
- Tagebuch einer Pariser Affäre (Chronique d'une liaison passagère) - Regie: Emmanuel Mouret, Land: Frankreich
CENTRE PIECE
- The Beasts (As Bestas) - Regie: Rodrigo Sorogoyen, Länder: Spanien, Frankreich
MIDNIGHT SCREENING
- Unicorn Wars - Regie: Alberto Vázquez, Länder: Spanien, Frankreich
CLOSING NIGHT
- Chiara - Regie: Susanna Nicchiarelli, Länder: Italien, Belgien
Internationaler Wettbewerb - ON THE RISE 
- El Agua - Regie: Elena López Riera, Länder: Spanien, Schweiz, Frankreich
- Ashkal - Regie: Youssef Chebbi, Länder: Tunesien, Frankreich
- Astrakan - Regie: David Depesseville, Land: Frankreich
- The Dam (Al-Sadd) - Regie: Ali Cherri, Länder: Sudan, Frankreich, Serbien, Deutschland
- How Is Katia? (Yak tam Katia?) - Regie: Christina Tynkevych, Land: Ukraine
- I Have Electric Dreams (Tengo suenos eléctricos) - Regie: Valentina Maurel, Länder: Costa Rica, Belgien, Frankreich
- Joyland - Regie: Saim Sadiq, Land: Pakistan
- The Maiden - Regie: Graham Foy, Land: Kanada
- Next Sohee (Da-eum-so-hee) - Regie: July Jung, Land: Südkorea
- The Sixth Child (Le sixième enfant) - Regie: Léopold Legrand, Land: Frankreich
- Sons of Ramses (Goutte d'or) - Regie: Clément Cogitore, Land: Frankreich
- Suna - Regie: Cigdem Sezgin, Länder: Türkei, Spanien, Bulgarien
- A Tale of Shemroon (Chevalier noir) - Regie: Emad Aleebrahim Dehkordi, Länder: Iran, Frankreich, Deutschland, Italien
- Valeria is Getting Married (Valeria mithatenet) - Regie: Michal Vinik, Länder: Israel, Ukraine
- Wolf and Dog (Lobo e Cao) - Regie: Claudia Varejao, Länder: Portugal, Frankreich
- You Won't Be Alone - Regie: Goran Stolevski, Länder: Australien, Vereinigtes Königreich
PUSHING THE BOUNDARIES
- Blanquita - Regie: Fernando Guzzoni, Länder: Chile, Mexiko, Luxemburg, Frankreich, Polen
- Dead for a Dollar - Regie: Walter Hill, Länder: USA, Kanada
- Forever Young (Les amandiers) - Regie: Valeria Bruni Tedeschi, Land: Frankreich
- Leila's Brothers - Regie: Saeed Roustaee, Land: Iran
- Manticore (Mantícora) - Regie: Carlos Vermut, Land: Spanien
- The Night of the 12th (La nuit du 12) - Regie: Dominik Moll, Länder: Belgien, Frankreich
- Pacifiction (Pacifiction - Tourment sur les îles) - Regie: Albert Serra, Länder: Spanien, Frankreich, Portugal, Deutschland
- Paris Memories (Revoir Paris) - Regie: Alice Winocour, Land: Frankreich
- Stella in Love (Stella est amoureuse) - Regie: Sylvie Verheyde, Land: Frankreich
- Stone Turtle - Regie: Woo Ming Jin, Land: Malaysia
- Vera - Regie: Tizza Covi, Rainer Frimmel, Land: Österreich
- When the Waves are Gone (Kapag wala na ang mga alon) - Regie: Lav Diaz, Länder: Philippinen, Dänemark, Portugal, Frankreich
- Winterboy (Le lycéen) - Regie: Christophe Honoré, Land: Frankreich
- A Woman (Une femme de notre temps) - Regie: Jean-Paul Civeyrac, Land: Frankreich
SPECIALS
- Aus meiner Haut - Regie: Alex Schaad, Land: Deutschland
- Palm Trees and Power Lines - Regie: Jamie Dack, Land: USA
- Rodeo (Rodéo) - Regie: Lola Quivoron, Land: Frankreich
- Safe Place (Sigurno Mjesto) - Regie: Juraj Lerotic, Land: Kroatien
RETROSPECTIVE - CINEMA OF SPLENDOUR
- Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Regie: Rainer Werner Fassbinder, Land: BRD
- Falbalas - Sein letztes Modell (Falbalas) - Regie: Jacques Becker, Land: Frankreich
- Die Frauen (The Women) - Regie: George Cukor, Land: USA
- Ludwig II. (Ludwig) - Regie: Luchino Visconti, Land: Italien, Frankreich, BRD
- Mädchenbande (Bande des filles) - Regie: Céline Sciamma, Land: Frankreich
- Orlando - Regie: Sally Potter, Land: Vereinigtes Königreich, Russland, Italien, Frankreich, Niederlande
- Picknick am Valentinstag - Regie: Peter Weir, Land: Australien
- Pink Narcissus - Regie: James Bidgood, Land: USA
- Puzzle of a Downfall Child - Regie: Jerry Schatzberg, Land: USA
- Salome (Salomé) - Regie: Charles Bryant, Alla Nazimova, Land: USA
- Die Taschendieben (Ah-ga-ssi) - Regie: Park Chan-wook, Land: Südkorea
- The Virgin Suicides - Regie: Sofia Coppola, Land: USA
KINDERFILMFEST
- Bigman (Strijder) - Regie: Camiel Schouwenaar, Land: Niederlande
- Comedy Queen - Regie: Sanna Lenken, Land: Schweden
- The Exploits of Moominpappa (Muminpapps Bravader) - Regie: Ira Carpelan, Länder: Finnland, Polen
- Gandhi & Co. - Regie: Manish Saini, Land: Indien
- Oink (Knor) - Regie: Mascha Halberstad, Länder: Niederlande, Belgien
- Mein kleines Land (My Small Land) - Regie: Emma Kawawada, Länder: Japan, Frankreich
- Die Tochter der Sonne (Cuidando al sol) - Regie: Catalina Razzini, Länder: Bolivien, Spanien, Deutschland
HOMMAGE: BENOÎT DEBIE
- Love 3D - Regie: Gaspar Noé, Länder: Frankreich, Belgien
- Spring Breakers - Regie: Harmony Korine, Land: USA
- Vinyan - Regie: Fabrice du Welz, Länder: Belgien, Frankreich, Vereinigtes Königreich
GRAND IFFMH AWARD
- Paris Memories (Revoir Paris) - Regie: Alice Winocour, Land: Frankreich
- Proxima - Die Astronautin (Proxima) - Regie: Alice Winocour, Länder: Frankreich, Deutschland
FACING NEW CHALLENGES
- Landscapes and Bodies Series - Künstler: Daniel Kötter
- Live-Voguing-Showcase - Künstler*innen: Grace the Floor
- Philoktet - Künstler: Jan Bonny
