Kathleen McInnis | © Kathleen McInnis
International Newcomer Award
Das war die Internationale Jury 2021
Kathleen McInnis
Kathleen McInnis ist Publizistin, Produzentin und Kuratorin. Sie war Festivaldirektorin beim Palm Springs ShortFest, internationale Programmleiterin für TIFF ShortCuts, internationale Kurzfilmprogrammleiterin für Hot Docs und Festivalleiterin von Slamdance. Beim Internationalen Filmfestival Seattle war sie leitende Programmgestalterin und Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit. Derzeit ist sie dort Kuratorin des New Works-in-Progress Forum. Sie arbeitet zudem als Programmberaterin für Kurzfilme beim Tribeca Filmfestival. Als Presseagentin unterstützt sie internationale Filme bei ihren Festivalstrategien und arbeitet an Oscar-, BAFTA- und Golden Globes-Kampagnen. Produziert hat sie in jüngster Zeit Filme wie ›Retablo‹ und den schwedischen Dokumentarfilm ›Broadcast‹.

Michelle Carey
Michelle Carey ist Festivalkuratorin, Filmjournalistin und Programmberaterin. Von 2010 bis 2018 war sie künstlerische Leiterin des Internationalen Filmfestivals Melbourne. Seit ihrem Umzug nach Europa ist sie Mitglied des Auswahlkomitees der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes und Programmerin des Internationalen Filmfestivals Rotterdam. Außerdem ist sie Programmberaterin für das New York Film Festival. 2017 wurde sie mit dem Chevalier de l'ordre des arts et des lettres ausgezeichnet. Sie ist Mitbegründerin von Parenting at Film Festivals, einer Initiative von Eltern, die beruflich an Filmfestivals teilnehmen. Sie half dabei, die erste Kinderkrippen in Cannes, San Sebastián und bei der Berlinale einzurichten. Seit 2002 arbeitet sie als Redakteurin für das Filmmagazin „Senses of Cinema“.

Michelle Carey | © Michelle Carey
Nicolas Wackerbarth
Nicolas Wackerbarth ist Regisseur, Autor und Schauspieler. Nach seinem Schauspielstudium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München hat er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Regie studiert. Mit seinen drei Langspielfilmen ›Unten Mitte Kinn‹, ›Halbschatten‹ und ›Casting‹ ist er zu einer der spannendsten Stimmen des jüngeren deutschen Kinos avanciert. Regelmäßig setzt er in seinen Filmen sowohl auf fein austarierte Dialoge als auch auf Improvisation. Neben seiner Arbeit als Autor und Regisseur ist er bis heute als Hochschuldozent und als Schauspieler tätig, kürzlich in kleinen Rollen bei Maren Ade und Angela Schanelec, sowie als Theater-Regisseur in ›Golden Twenties‹ von Sophie Kluge. Zudem gehört er zu den Herausgebern der Filmzeitschrift „Revolver“.

Nicolas Wackerbarth | © Manfred Werner
*Die Namensformen „Fassbinder“, „Rainer Werner Fassbinder“ und „RWF“ (als Wort und Bildmarke) sind registrierte Marken der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin.