1986
06. – 11. Oktober 1986
Gezeigt werden im Internationalen Wettbewerb 38 Filme, in der Informationsschau 7 Filme, in den Ad-hoc-Vorstellungen 16 Filme, im Wettbewerb Dritte Welt 10 Filme, im Kinderfilmprogramm 5 Filme, in der Werkschau Baden-Württemberg 18 Filme. Das Seminar Chancen und Schwierigkeiten im Dokumentarfilmschaffen der Dritten Welt, findet statt, sowie die Sonderreihen Der neue brasilianische Film, Aktion Kino im Capitol,Kino neben dem Kino im "Nomadenzelt" auf dem Paradeplatz. Der Internationalen Jury gehören an: Milutin Colic, Jugoslawien - Lana Gogoberidze, UdSSR - Wolfgang Landgraeber, BRD - Irene Lilienheim-Angelico, Kanada - Andreas Pantzis, Griechenland - Edna Politi, BRD - Jörgen Roos, Dänemark
Das Programm
der 35. Internationalen Filmwoche Mannheim
Wettbewerb
ADONIS 14 von Bako Sadykov, UdSSR 1986
*Empfehlung der Jury*
AFZIEN von Gerrard Verhage, NL 1986
AUS GRAUER STÄDTE MAUERN von Thomas Tielsch, BRD 1986
BOY SOLDIER von Karl Francis, UK 1986
*Filmdukat*
*Spezialpreis der Jury für den besten Fernsehfilm*
*Lobende Erwähnung der FIPRESCI-Jury*
BROKEN RAINBOW von Maria Florio, Victoria Mudd, US 1985
*Empfehlung der Jury*
CALL OF THE WILD von Simon Howard, UK 1985
CANDY LOTTERY von Han Gang, CN 1985
CHILE - HASTA CUANDO von David Bradbury, AU 1986
*Spezialpreis für den sozial-politisch-engagierten-Film*
*Katholischer Filmpreis*
*Lobende Erwähnung der Interfilm-Jury*
DANCING IN THE DARK von Leon Marr, CA 1986
*Empfehlung der Jury*
*Lobende Erwähnung der Jury der katholischen Filmarbeit*
*Spezialpreis der Internationalen Filmwoche*
DER SCHMERZ LÄSST DIE HÜHNER GACKERN UND DIE MENSCHEN DICHTEN von Peter Heller, Joachim Gerner, BRD 1986
*Lobende Erwähnung der Internationalen Jury*
*Empfehlung der Volkshochschul-Jury*
DEVIL IN THE FLESH von Scott Murray, AU 1985
DIE SCHWARZE PERLE von Ueli Mamin, CH 1986
HELLFIRE: A JOURNEY FROM HIROSHIMA von John Junkerman, US 1986
*Lobende Erwähnung der Jury der katholischen Filmarbeit*
*Preis de Interfilm-Jury*
*Empfehlung der Volkshochschul-Jury*
HOTEL DELLE OMBRE von Stefano Masi, Stephen Natanson, IT 1985
I LOVE $ von Johan van der Keuken, NL 1986
*Josef-von-Sternberg Preis*
IN DEN OPIUMBERGEN - DAS LEBEN DER AKHA von Friedhelm Brückner, BRD 1986
KATRIN von Joachim Tschirner, DDR 1986
KLATKA von Olaf Olszewski, PL 1986
KLEINE SCHRITTE von Armin Georgi, DDR 1986
KONZERT FÜR DIE RECHTE HAND von Michael Bartlett, BRD 1986
*Spezialpreis der Internationalen Filmwoche*
KOTESHKA OPASHKA von Verginia Kostadinova, BG 1986
LA DONNA DEL TRAGHETTO von Amedeo Fago, IT 1985
*Filmdukat*
*Empfehlung der Volkshochschul-Jury*
LET ME LOVE YOU von Stephen Balint, US 1985
MAGDALENA VIRAGA von Nina Menkes, US 1986
MELI-MELO OU MIX-UP von Françoise Romand, FR 1985
MONSIEUR TOUT BLANC von Stéphan Lejeune, BE 1985
MOVIE STAR von Markus Imboden, CH 1985
NICARAGUA: HEAR-SAY / SEE-HERE von Jeffrey Skoller, US 1986
PISMA MYORTVOGO CHELOVEKA von Konstantin Lopushansky, UdSSR 1986
*Großer Preis der Stadt Mannheim*
*Preis der FIPRESCI*
PRAZDNIK NEPTUNA von Yuri Afanasyev, Yuri Mamin, UdSSR 1986
*Filmdukat*
RANCH von Steven DeNure, CA 1985
ROKKASHO NINGENKI von Akiko Kuraoko, Nobuki Yamamura, JP 1985
*Bester umweltkritischer Film*
SITTING IN LIMBO von John N. Smith, CA 1986
*Filmdukat*
*Empfehlung der Volkshochschul-Jury*
SLEEPWALK von Sara Driver, US 1986
*Spezialpreis der Internationalen Filmwoche*
SNUTLIV von Janne Wallin, SE 1985
SZCZUROLAP von Andrzej Czarnecki, PL 1986
*Filmdukat*
*Lobende Erwähnung der Interfilm-Jury*
THE AMAZING JOURNEY OF RAMSES XXIII von Demian Burger, UK 1985
THE MURDER von Hakan Westford, SE 1985
Informationsschau
CONGO EXPRESS von Luk Gubbels, Armand de Hassels, BE 1986
DET LEGENDE MENNESKE von Jørgen Leth, DK 1986
HUOMENA von Juha Rosma, FI 1986
JOBTILBUD I NAZIMENS TYSKLAND von Elisabeth Rygärd, DK 1986
PARALLAXE von Bernd Fiedler, Balz Raz, BRD 1982-1986
WAS GESCHAH WIRKLICH ZWISCHEN DEN BILDERN? von Werner Nekes, BRD 1986
Wettbewerb Dritte Welt
ABLAKON von Gnoan M'Bala, CI 1985
BAYAN KO von Lino Brocka, PH / FR 1985
*Lobende Erwähnung der Jury Wettbewerb 3. Welt*
BHOPAL - BEYOND GENOCIDE von Salim Shaikh, Suhasini Mulay, Tapan K. Bose, IN 1985
FATHER BALWEG, REBEL PRIEST von Tikoy Aguiluz, PH 1986
IGREJA DA LIBERTACAO von Silvio Da Rin, BR 1985
LA MASCARA DE LA CONQUISTA von Miguel Mirra, AR 1986
LOS HERMANOS CARTAGENA von Paolo Agazzi, BO 1985
NYAMANTON von Cheikh Oumar Sissoko, ML 1986
*Großer Preis Wettbewerb Dritte Welt*
*Lobende Erwähnung der Jury Wettbewerb Dritte Welt*
RAO SAHEB von Vijaya Mehta, IN 1985
*Großer Preis der Jury Wettbewerb Dritte Welt*
*Lobende Erwähung der Jury Wettbewerb Dritte Welt*
RIH ESSED von Nouri Bouzid, TN 1986
Informationsprogramm Dritte Welt
AMI KAR von Syed Mohidul Islam, BD 1986
ARUNATA PERA von Amarnath Jayatilaka, LK 1984
WHAT DATE IS IT? TODAY von Javad Karachi, PK o.J.
Sonderreihe: Der neue brasilianische Film
A HORA DA ESTRELA von Suzana Amaral, BR 1985
CABRA MARCADO PARA MORRER (VINTE ANOS DEPOIS) von Eduardo Coutinho, BR 1984
NEM TUDO E VERDADE von Rogério Sganzerla, BR 1978-1985
O BAIANO FANTASMA von Denoy de Oliveira, BR 1984
PRA FRENTE BRASIL von Roberto Farias, BR 1982
Sonderreihe: Kinderfilme
GRITTA VOM RATTENSCHLOSS von Jürgen Brauer, DDR 1985
JAN AUF DER ZILLE von Helmut Dzuiba, DDR 1986
MO DOM NA ZELYONYKH KHOLMAKH von Asya Suleyva, UdSSR 1986
UNTERNEHMEN GEIGENKASTEN von Gunter Friedrich, DDR 1985
WEISSE WOLKE CAROLIN von Rolf Losansky, DDR 1985
Sonderreihe: "Aktion Kino"
EL EXILIO DE GARDEL: TANGOS von Fernando E. Solanas, AR / FR 1985
LE BAL von Ettore Scola, IT / FR / DZ 1983
LE COMTE DE MONTE CRISTO von Robert Vernay, IT / FR 1954
LETTER TO BREZHNEV von Chris Bernard, UK 1985
THE RETURN OF THE SOLDIER von Alan Bridges, UK 1985
Ad-Hoc Informationsschau
CEMIL von Jo Schäfer, BRD 1985
DWUMIAN KWADRATOWNY von Janusz Bujak, PL 1981
KÄRLEKEN ÄR ALLT von Rainer Hartleb, SE 1986
KLATKA von Olaf Olszewski, PL 1986
KLATKI von Jacek Dembosz, PL o.J.
KOLEINA von Teresa Matlak, PL o.J.
NAUCIT SE BÁT von Pavel Stingl, CSSR 1985
ONOMATOPEJA von Leslaw Skuza, PL o.J.
PALAC von Jacek Dembosz, PL o.J.
PUNKT WIDZENIA von Marian Dzwigaj, PL o.J.
STAHL von Ralf Weiss, BRD 1986
TENERE - DAS LAND DA DRAUSSEN von Frieder Schlaich, BRD 1985/1986
TON von Janusz Bujak, PL o.J.
TON UND TÖNE von Marlene Dittrich-Lux, BRD 1985
WHAT DATE IS IT? TODAY von Javad Karachi, PK o.J.
WIGILIA von Ireneusz Musialowicz, PL o.J.
Werkschau des Filmbüro Baden-Württemberg
AU COURS DU JOUR von Evelin Lepetit-Knoedler, BRD 1986
BARFUSS DURCH HOLLAND von Sarah Krasnoff, BRD 1985
CHECKIN' OUT von Irene von Alberti, Frieder Schlaich, BRD 1985
DACHAU, MAUTHAUSEN; BUCHENWALD UND ZURÜCK von Mediengruppe Schrägspur Heidelberg, BRD 1986
DAIMLER KOMMT, APARTHEID von video Stuttgart, BRD 1986
DER KLANGRAUM von TONART-Produktion, BRD 1986
DER POLENWEIHER von Thomas Strittmayer, Nico Hoffmann, BRD 1986
DER VERBRECHER: SIGNALEMENTS von Heinz Legler, BRD 1985
DIE BLAUE FLASCHE von Peter Huschka, Werner Schmidtke, BRD 1986
DIE BRAUT ERSTARRT - DAS SCHNEETAPE von Hella Böhm, BRD 1985
GÄNSEHAUT von Jürgen Tries, BRD 1986
GEISTERFAHRER von Medienwerkstatt Freiburg, BRD 1986
HANDSCHUHE ZUM FRÜHSTÜCK von Jacky Comforty, BRD 1986
N.I.C.O. von Heinz Legler, BRD 1986
SILHOUETTES von Martin Kissener, BRD 1986
TISCHGESPRÄCH von Ulla Zifreund, BRD 1986
VIBRATO MAN von Jürgen Haller, BRD 1986
WAFFELN FÜR MOSKAU; DER TRAILER von Klaus-Peter Karger, BRD 1986
Die Preisträger
der 35. Internationalen Filmwoche Mannheim
Großer Preis der Stadt Mannheim
Pisma Mertvogo Celoveka
Konstantin Lopuschanskij, UdSSR
Josef-von-Sternberg-Preis
I love Dollars
Johan van der Keuken, Niederlande
Lobende Erwähnung der Internationalen Jury
Der Schmerz lässt die Hühner gackern und die Menschen dichten
Peter Heller, Joachim Gerner, BRD
Adonis 14
Bako Sadykow, UdSSR
Dancing in the dark
Leon Marr, Kanada
Broken Rainbow
Maria Florio, Victoria Mudd, USA
Filmdukaten
Boy Soldier
Karl Francis, Großbritannien
Praznik Neptuna
Yuri Mamin, UdSSR
Sitting in Limbo
John N. Smith, Kanada
La Donna del Traghetto
Amedeo Fago, Italien
Szczurolap
Andrzej Czarnecki, Polen
Sonderpreis für den besten Fernsehfilm
Boy Soldier
Karl Francis, Großbritannien
Sonderpreis für den sozial-politisch- engagierten Film
Chile hasta quando?
David Bradbury, Australien
Sonderpreis der Internationalen Filmwoche
Dancing in the Dark
Leon Marr, Kanada
Sleepwalk
Sara Driver, USA
Konzert für die rechte Hand
Michael Bartlett, BRD
Großer Preis Wettbewerb Dritte Welt
Rao Saheb
Vijaya Mehta, Indien
Nyamanton
Cheick Oumar Sissoko, Mali
Preis der FIPRESCI
Pisma mertvogo celoveka
Konstantin Lopuschanskij, UdSSR
Bester umweltkritischer Film (Krempelmarkt Sonderpreis)
Rokkasho Ningenki
Akiko Kuroaka, Nobuki Yamamura, Japan
Preis der Interfilm-Jury
Hellfire: a journey from Hiroshima
John Junkerman, Michael Camerine, James MacDonald, USA
Lobende Erwähnung der Interfilm-Jury
Dancing in the Dark
Leon Marr, Kanada
Sczurolap
Andrzej Czarnecki, Polen
Katholischer Filmpreis
Chile Hasta Cuando?
David Bradbury, Australien
Lobende Erwähnung der Jury der Katholischen Filmarbeit
Dancing in the Dark
Leon Marr, Kanada
Hellfire: a journey from Hiroshima
John Junkerman, Michael Camerine, James Macdonald, USA
Empfehlung der Volkshochschul-Jury
Sitting in Limbo
John N. Smith, Kanada
Der Schmerz lässt die Hühner gackern und die Menschen dichten
Peter Heller, Joachim Gerner, BRD
Hellfire: a journey from Hiroshima
John Junkerman, Michael Camerine, James Macdonald, USA
Die Jury
der 35. Internationalen Filmwoche Mannheim
Internationale Jury
Milutin Colic (Jugoslawien)
Lana Gogoberidze (UdSSR)
Wolfgang Landgraeber (BRD)
Irene Lilienheim-Angelico (Kanada)
Andreas Pantzis (Griechenland)
Edna Politi (BRD)
Jørgen Roos (Dänemark)
Jury Dritte Welt
Ministerialrat Dr. Armbruster (BRD)
Heiner Ross (BRD)
Mahoud Samiy (Iran)
Heiny Srour (Großbritannien)
Andrée Tournès (Frankreich)
FIPRESCI-Jury
Marcel Martin (Frankreich)
Stanislav Bensch (Tschechoslowakei)
Nina Davidsen (Dänemark)
Peter Hördin (Schweden)
Emanuela Martini (Italien)
Elzbieta Protakiewicz (Polen)
Salah Sermini (Frankreich)
Hans-Jürgen Tast (BRD)
Margit Voss (BRD)
Jury des Internationalen Evangelischen Filmpreises
Catarina Jung (BRD)
Dr. Roger Kahle (Schweiz)
Anne Mieke (Niederlande)
Amadou Soumana (Schweiz)
Christiane von Wahlert (BRD)
Jury der Katholischen Filmarbeit
Karl-Eugen Hagmann (BRD)
Robert Meßmer (BRD)
Cornelia Sidler (Schweiz)
Heinz Stricker (Österreich)
Lothar Strüber (BRD)
Volkshochschul-Jury
Rainer Heynig, Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule, Mannheim
Dr. Rudolf Kamp, Volkshochschule Mosbach, Mosbach
Dr. Adalbert Knapp, Volkshochschule Badische Bergstraße, Weinheim
Meinolf Schmid, Volkshochschule Landkreis Ludwigshafen, Ludwigshafen